DRG-Primärkodierung

Kodierfachkräfte : Ausbildung gut – alles gut?

Erlössicherung durch qualifizierte Kodierfachkräfte Mit der Einführung der DRG-Systems öffnete sich dem Ausbildungsmarkt ein ganz neues Ausbildungsspektrum. Die Berufsbildungszentren und -akademien haben hier eine Marktlücke ausgemacht und produzieren dem gemäß jährlich tausende von Kodierfachkräften. Vom 14-tägigen Crashkurs bis hin zu Seminaren, die 8 Monate dauern, ist alles vertreten. Es stellt sich jedoch für Arbeitgeber und […]

Kodierfachkräfte : Ausbildung gut – alles gut? Read More »

Kodierfachkräfte – Mangelware?

Überforderte Laien Auch im zwölften Jahr nach Einführung des DRG-Systems als Grundlage für die Vergütung von Krankenhausleistungen ist in einigen Häusern der Ernst der Lage noch immer nicht erkannt worden. Nach wie vor wird dort unzureichend qualifiziertes Personal für die Kodierung eingesetzt, ohne dass ein Mangel an Fachkräften dies zwanglos oder plausibel begründen könnte. In

Kodierfachkräfte – Mangelware? Read More »

Kodierfachkräfte im 12. Jahr nach der DRG-Einführung

DRG: Luxus oder Erlösgarant für die Kliniken? Bereits vor der Einführung des DRG-Systems war die Abrechnung einer damals eher überschaubaren Anzahl von Fallpauschalen und Sonderentgelten dadurch geprägt, dass im Kodieralltag der Krankenhäuser nicht sein konnte, was nach den dehnbaren Kodierregeln der Kostenträger bzw. des MDK nicht sein durfte.

Kodierfachkräfte im 12. Jahr nach der DRG-Einführung Read More »